Vorabinformationsformular

1. INFORMATIONEN ÜBER DEN VERKÄUFER

FIRMENNAME: AYA STUDIO TEXTILE OHG

STEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER: 1081016060 - Steueramt Beyoğlu

ADRESSE: Pürtelaş Hasan Efendi Mah. Başkurt Sk. Nr.:61/6 Beyoğlu/İstanbul

TELEFON: +90 530 244 00 43

(nachfolgend „VERKÄUFER“ genannt)

2. INFORMATIONEN ÜBER DEN KÄUFER

(Vor- und Nachname sowie Kontaktdaten werden nach Abschluss der Verkaufstransaktion hinzugefügt.)

(nachfolgend „KÄUFER“ genannt)

3. GEGENSTAND

Gegenstand des Vorinformationsformulars ist es, den Käufer über den Verkauf und die Lieferung des oder der unten aufgeführten Produkte, einschließlich ihrer Eigenschaften und ihres Verkaufspreises, gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge, veröffentlicht im Amtsblatt vom 27. November 2014 mit der Nummer 29188, zu informieren.

4. GRUNDLEGENDE MERKMALE DES PRODUKTS UND ZAHLUNGSINFORMATIONEN

Nachfolgend sind die wesentlichen Merkmale, die Menge und der Betrag einschließlich Mehrwertsteuer des bzw. der vertragsgegenständlichen Produkte aufgeführt:

PRODUKTMENGEGESAMTBETRAG (INKL. MWST.)GESAMTBETRAG

5. LIEFERZEIT DER WAREN/PRODUKTE

Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich nach Zahlungseingang der Waren/Produkte durch den Käufer auf das Konto des Verkäufers und vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Waren/Produkte auf Lager. Verzögerungen können aufgrund höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, widriger Witterungsbedingungen usw. auftreten. Der Verkäufer liefert die Waren/Produkte innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum der Bestellung des Käufers.

6. LIEFERUNG VON WAREN/PRODUKTEN

Die Lieferung der Ware/des Produkts erfolgt an die vom Käufer und/oder seinem bevollmächtigten Vertreter gewünschte und angegebene Adresse. Wenn der Käufer die Lieferung an eine andere Person oder Adresse wünscht, erfolgt die Lieferung entsprechend. Die Lieferkosten gehen zu Lasten des Käufers. Wenn der Verkäufer angegeben hat, dass die Lieferkosten bei Käufen, die den auf der Website angegebenen Betrag übersteigen, und/oder im Rahmen bestimmter Kampagnen vom Verkäufer übernommen werden, werden die Lieferkosten vom Verkäufer übernommen. Die Lieferung der Ware/des Produkts erfolgt durch die vom Verkäufer beauftragten Kurierunternehmen. Voraussetzung für die Lieferung der bestellten Ware/des bestellten Produkts ist, dass dem Verkäufer eine unterzeichnete Kopie des Fernabsatzvertrags zugeht und die Zahlung vom Käufer mit der vom Käufer bevorzugten Zahlungsmethode erfolgt. Wenn der Preis der Ware/des Produkts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt wird oder in den Bankunterlagen storniert wird, gilt der Verkäufer als von der Verpflichtung zur Lieferung der Ware/des Produkts entbunden.

7. ZAHLUNGSMETHODE

Zahlungen können mit einer der Kreditkarten der vom Verkäufer bestimmten Banken, per EFT und/oder per Banküberweisung erfolgen.

8. GÜLTIGKEITSDAUER

Die auf der Website des Verkäufers aufgeführten und/oder angekündigten Preise sind die Verkaufspreise des Produkts. Die angekündigten Preise und Zusagen bleiben gültig, bis sie aktualisiert und/oder geändert werden. Bei für einen bestimmten Zeitraum angekündigten Preislisten bleiben diese bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig. Bei Preisabweichungen aufgrund unbeabsichtigter Schreibfehler oder verspäteter Benachrichtigung durch den Lieferanten gilt jedoch der vom Verkäufer angekündigte aktuelle Preis. Sollte der angegebene Preis höher sein als angegeben, wird die Differenz erstattet. Wenn der tatsächliche Preis der Ware/des Produkts von dem angekündigten Preis abweicht, wird der tatsächliche Preis dem Käufer mitgeteilt. Der Verkauf erfolgt auf Wunsch des Kunden zum tatsächlichen Preis oder der Verkauf wird storniert.

9. WIDERRUFSRECHT

Der Käufer hat bei Fernabsatzverträgen über den Verkauf von Waren/Produkten das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Warenerhalts ohne Übernahme einer rechtlichen und strafrechtlichen Haftung und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Datum der Unterzeichnung des Vertrags. Wenn vereinbart wurde, dass die Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der vierzehntägigen Frist beginnt, kann der Verbraucher/Käufer das Rücktrittsrecht bis zum Beginn der Erbringung ausüben. Die durch die Ausübung des Rücktrittsrechts entstehenden Kosten trägt der Verkäufer. Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen per Fax, Telefon oder E-Mail benachrichtigen, und die Verpackung und der Inhalt der Ware/des Produkts müssen bei der Prüfung unbeschädigt sein und sich in einem für den Weiterverkauf durch den Verkäufer geeigneten Zustand befinden. Die Rückgabeverfahren im Rahmen des Rücktrittsrechts sind im Fernabsatzvertrag enthalten. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts muss die Originalrechnung für die an den Dritten oder den Käufer gelieferte Ware/das Produkt zurückgegeben werden. Der Betrag der Ware/des Produkts und die Lieferkosten werden dem Käufer innerhalb von maximal 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Widerrufsmitteilung erstattet, und der Käufer ist verpflichtet, die Ware/das Produkt innerhalb von 10 (zehn) Tagen zurückzugeben. Wenn die Originalrechnung nicht gesendet wird, können die Mehrwertsteuer und andere gesetzliche Verpflichtungen nicht erstattet werden. Die Lieferkosten der im Rahmen des Widerrufsrechts zurückgegebenen Ware/des Produkts trägt der Käufer. Wenn der Wert der Ware/des Produkts aufgrund eines Verschuldens des Käufers gemindert ist oder wenn eine Rückgabe unmöglich wird, ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den Schaden zu ersetzen, der dem Verschulden angemessen ist. Zahlungen können per Kreditkarte, EFT oder Überweisung erfolgen.

10. PRODUKTE UND WAREN, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGESPROCHEN WERDEN KANN

Waren/Produkte, die nicht zurückgegeben werden können und/oder für die das Widerrufsrecht aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht ausgeübt werden kann, sind Harz und/oder harzbasierte Produkte, die geöffnet und verwendet wurden. Darüber hinaus muss die Verpackung der Ware/des Produkts ungeöffnet, unbeschädigt und unbenutzt sein, damit das Widerrufsrecht auf 3D-Drucker anwendbar ist.

a) Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preise in Abhängigkeit von Schwankungen auf den Finanzmärkten schwanken und nicht unter der Kontrolle des Verkäufers oder Lieferanten stehen.

b) Verträge über Waren, die nach den Wünschen oder den persönlichen Bedürfnissen des Verbrauchers hergestellt werden.

c) Waren, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Paket usw. nach der Lieferung geöffnet wurden.

d) Verträge über digitale Inhalte und Computerverbrauchsmaterialien, die in einer materiellen Umgebung präsentiert werden, wenn die Verpackung, das Klebeband, das Siegel, die Verpackung usw. sowie die Schutzelemente nach der Lieferung geöffnet wurden.

e) Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, mit Ausnahme derer, die im Rahmen eines Abonnementvertrags geliefert werden.

f) Verträge über Dienstleistungen, die sofort in einer elektronischen Umgebung erbracht oder dem Verbraucher sofort in einer materiellen Umgebung geliefert werden.

g) Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat.

11. GÜLTIGKEIT

Dieses Vorinformationsformular führt zum Abschluss des Fernabsatzvertrags, nachdem es vom Käufer auf elektronischem Wege gelesen und akzeptiert wurde.

12. ZUSTÄNDIGES GERICHT

Der Verbraucher kann sich mit seinen Beschwerden und Einwänden im Rahmen dieses Vertrags innerhalb der vom Ministerium für Zoll und Handel der Republik Türkei jährlich im Dezember festgelegten Geldbeträge an die Verbraucherschiedsgerichte oder die anatolischen Verbrauchergerichte in Istanbul wenden.

13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Wenn festgestellt wird, dass die für die Bestellung bereitgestellten Dokumente und Informationen unvollständig, falsch und/oder unrichtig sind oder wenn der Verdacht besteht oder festgestellt wird, dass die Bestellung in böser Absicht erfolgt und/oder zu kommerziellen und/oder gewinnorientierten Zwecken erfolgt ist, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung jederzeit zu stoppen und/oder zu stornieren, um die erforderlichen Untersuchungen durchzuführen. Im Falle einer Stornierung kann der Rückerstattungsprozess unter der Bedingung durchgeführt werden, dass der Käufer darüber informiert wird.

14. SONSTIGE BESTIMMUNGEN

Die Bestimmungen der Artikel des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502, die den Verbrauchern Rechtsschutz bieten und sich aus diesem Vorabinformationsformular ergeben, gelten nur, wenn der Käufer ein Verbraucher ist. In Fällen, in denen der Käufer nicht die Verbraucherdefinition im Gesetz Nr. 6502 erfüllt, gelten die entsprechenden Artikel zwischen den Parteien nicht. Der Käufer erkennt an, verpflichtet sich und erklärt, dass er die Vorabinformation gemäß Artikel 48/2 des Gesetzes Nr. 6502 und den Artikeln 5, 6 und 7 der Verordnung über Fernabsatzverträge gelesen und darüber informiert hat, indem er die erforderliche Bestätigung auf elektronischem Wege erteilt.